- Einsatz im Bereich Kaufmännische Steuerung und anderen studienrelevanten Bereichen am Standort Ludwigshafen
- am Standort Ludwigshafen
- Praxis- und Theoriephasen von jeweils drei Monaten im Wechsel in Kooperation mit der DHBW Mannheim
- Mitwirkung an wesentlichen Projekten, wie z.B. der Konzessionswerkstatt
- (Weiter-)Entwicklung und Detaillierung der Netzdienstleistungsstrategie in bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- Qualitätssicherung und Überwachung der internen und externen Vertragserfüllung

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik
Pfalzwerke Netz AG • Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Der duale Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik“ fokussiert sich auf die technische Konzeption und Umsetzung innovativer Produkte und Prozesse. Das Studium bietet einen Mix aus allgemeinen Modulen wie Mathematik und Informatik, technischen Modulen wie Technische Physik und Elektrotechnik sowie betriebswirtschaftlichen Modulen wie BWL und Marketing. Die Studienrichtung vermittelt ein breites Basiswissen, das es dir ermöglicht, dich schnell in Spezialgebiete einzuarbeiten.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Unsere Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife (Studierfähigkeitstest an DHBW erforderlich) oder Abitur
- Besonders ausgeprägtes physikalisches Grundverständnis
- Gutes Verständnis der Naturwissenschaften und sehr gute Kenntnisse in Mathematik
- Stärke im Verstehen von abstrakten Zusammenhängen
- Erste Erfahrungen mit MS Office
Darauf können Sie sich freuen
Möchtest du uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistere uns und sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format.
Von den Besten für die Zukunft lernen
Ansprechpartner auf Augenhöhe
Neben einem festen Ansprechpartner in deinem Fachbereich steht dir über die gesamte Studiendauer ein dual Studierender aus der gleichen Fachrichtung für alle Fragen zu Theorie- und Praxisphasen zur Seite.
Selbstständigkeit von Anfang an
Als Teil deines Teams im Fachbereich arbeitest du von Anfang an eigenständig an aktuellen Projekten und Tätigkeiten mit und kannst diese mitgestalten und deine Ideen einfließen lassen.
Team, Team, Team!
Ausflüge und Events fürs Teambuilding: Wir sorgen dafür, dass Du Deine Mit-Studenten gut kennenlernen kannst. Denn als harmonisches Team lässt sich das Studium viel besser abschließen.
Zukunft mit Sicherheit
Mit einem dualen Studium bist Du hoch im Kurs und hast vielfältige Aufstiegschancen. Wir investieren in Dich, finanzieren Dein Studium und zahlen Dir ein festes Gehalt sowie zusätzlich Urlaubsgeld. Nach erfolgreichem Studienabschluss ist es unser Ziel, dich in eine qualifizierte Position im Unternehmen zu übernehmen.

Die Pfalzwerke sind der führende Stromanbieter in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis: ein Unternehmen, das mit seinen Leistungen und seinem Engagement aktiv die Zukunft der Region mitgestaltet.
Das alles schaffen wir nicht alleine – hinter dem Namen Pfalzwerke steht eine ganze Gruppe von spezialisierten Unternehmen und Partnern, die mit ihrem vielfältigen Angebot einzigartig ist. Hierdurch haben wir uns zu einem Multi-Utility-Anbieter entwickelt, der mit attraktiven Angeboten inzwischen regional wie überregional erfolgreich agiert.

BWL und IT: Geht das zusammen? Leah studiert an der Dualen Hochschule BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business Management und setzt das Gelernte gleich praxisnah im Unternehmen um. Warum das eine spannende Kombination in Richtung berufliche Zukunft ist, erzählt sie uns im Interview.

Gute Ideen zahlen sich aus. Bei den Pfalzwerken ist das wörtlich zu verstehen: Wer Verbesserungsvorschläge beim „Ideenmanagement“ einreicht, erhält bei der Umsetzung einen Bonus. Von Giulia Heisers Idee der Patenmodelle profitieren unsere Studierenden.

Aktiv Ideen einbringen, welche die Pfalzwerke als Arbeitgeber noch besser machen – die Mitarbeiter*innen-Mitgestaltungsgruppen machen es möglich! Welche Zusammenschlüsse gibt es und wie ist es so, dabei zu sein? Ein Überblick.

Künstliche Intelligenz (KI) ist als aktueller Megatrend nicht mehr wegzudenken aus Wirtschaft und Gesellschaft. Auch wenn KI derzeit nur klar abgesteckt agieren kann, gibt es bereits jetzt großes Potenzial in zahlreichen Einsatzfeldern – auch in der Energiewirtschaft und damit in der Pfalzwerke-Gruppe.
Deine zukünftigen Kollegen
Unser Bewerbungsprozess

Was passiert mit deiner Bewerbung? Unser Video zeigt dir den Prozess vom Eingang der Bewerbung bis zur Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages.
Dieses tolle Video wurde eigenständig durch unsere Auszubildenden erstellt.