IT-Sicherheitsmanager / ISMS-Beauftragter (m/w/d)

Pfalzwerke Netz AG • Mutterstadt • unbefristet

  • Vollzeit

Mutterstadt

ab sofort
Wir sagen: Einsatz muss sich auszahlen

Der Fachbereich Netzmanagement verantwortet die Netzauslegung sowie die Netzsteuerung. Dabei steht der sichere und wirtschaftliche Netzbetrieb im Fokus. Der Bereich gliedert sich in vier verschiedene Abteilungen: Assetmanagement, Netzleit-/Kommunikationstechnik, die Netzleitstelle und Arbeitssicherheit. Ein Teil des Assetmanagements ist u.a. für die Netzentwicklung, die Netzanschlussbewertung und die Reinvestitionsplanung zuständig.
Hier kommen Sie ins Spiel.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern

  • Verantwortung für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 inkl. jährlicher Audits, Managementreviews und Kommunikation mit BNetzA & BSI
  • Übernahme der Funktion als IT-Sicherheitsbeauftragte*r gem. EnWG §11 (1a) inkl. Leitung der IT-Sicherheitsorganisation und Koordination von Awareness- und Compliance-Maßnahmen
  • Risikoanalysen sowie technische und kaufmännische Bewertung sicherheitsrelevanter Entscheidungen und Vorfälle im Kontext des sicheren Netzbetriebs
  • Entwicklung und Steuerung der IT-Zielarchitektur für das Pfalzwerke Process Network (PPN) inkl. Netzstrukturplan, Software-Landkarte und Schnittstellenmanagement zu internen und externen IT-Systemen
  • Entscheidungsbefugnis über IT-Investitionen, Systemzulassungen und Datenaustausch im sicherheitskritischen Umfeld (PPN)

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder ähnlichen Studiengang oder eine erfolgreich abgeschlossene, elektrotechnische Aus- und Weiterbildung (Meister*in / Techniker*in) mit mehrjähriger Berufserfahrung in o.g. Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Architektur, Netzwerksicherheit und ISMS nach ISO/IEC 27001
  • Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen (z. B. BNetzA, EnWG, BSI) und Projektmanagement von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, analytisches Denken und Durchsetzungsvermögen

Darauf können Sie sich freuen

Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Noch Fragen?
Anita Lizinski

Anita Lizinski

 

Warum wir? Wir sind mehr als ein Energieversorger!

Voll geladen durchstarten
Voll geladen durchstarten

Chance entdecken. Chance ergreifen. Durchstarten bei den Pfalzwerken.
Wir wissen, es klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Und vielleicht etwas romantisiert. Doch es ist, wie es ist: Bei den Pfalzwerken bringen Sie nicht nur Ihre Karriere voran, sondern machen gleichzeitig etwas für die Umwelt. Stichwort: Nachhaltigkeit. Mehr als 1.500 Mitarbeitende arbeiten mit uns bereits daran. Was wir uns nun fragen: Wann dürfen wir Sie dazu zählen?
Übrigens: Ob remote oder vor Ort, in kaufmännischen oder technischen Berufen, zum Berufsstart oder für den nächsten Karriereschritt: Ihre persönliche Entwicklung steht bei uns tatsächlich ganz oben. Genau wie Ihre Arbeitsplatzsicherheit. Wir sind uns sicher, dass Ihre perfekte Stelle bei uns auf Sie wartet. Alle attraktiven Vorteile inklusive.

12 Gründe, die für uns sprechen:

Hier eine Auswahl der vorhandenen Benefits – je nach Tätigkeit, Standort oder Gesellschaft sind verschiedene Benefits möglich

Mobiles Arbeiten

– weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt. Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig).

Flexible Arbeitszeitmodelle

– weil uns Ihre Zeit wichtig ist. Flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes möglich (funktionsabhängig).

Vereinbarkeit Beruf und Familie

- weil Sie und Ihre Lieben gut umsorgt sein sollen im Fall der Fälle fangen wir Sie auf. Unterstützung bei familiären Herausforderungen. Wie beispielsweise Kooperation mit Benefitatwork, Pflegeteilzeit, Beratungsangebot bei mentalen Gesundheitsfragen (GeBeGe).

Weiterbildung & Entwicklung

– weil Sie  bei uns karrieremäßig richtig durchstarten können. Entwicklungsgespräche und individuelle Fortbildungen.

Gemeinsam Energie erzeugen

– weil auch das Miteinander zählt. Interdisziplinäre Teams und Arbeitsgruppen, Mitarbeiterevents, Betriebssportgruppen.

Sonderzahlungen

– weil Sie mehr verdienen. Wie Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld (funktionsabhängig).

Mobilität

– weil wir Sie vorwärtsbringen wollen. Jobticket, Jobrad, Dienstwagenanspruch (vollelektrisch) oder BahnCard 100 (funktionsabhängig).

Team-Mittag

– weil es zusammen einfach besser schmeckt. Eigene Kantinen mit subventionierten Mahlzeiten aus vorwiegend regionalen Produkten.

Betriebliche Altersvorsorge

– weil Sie gut umsorgt sein sollen. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Mitgestaltung

– weil wir Ihre Meinung wertschätzen. Bei uns können Sie aktiv an Projekten mitwirken und Ihre Ideen einbringen. Egal ob in Mitgestaltungsgruppen, bei den KI Pionieren, oder einfach bei einem Espresso mit dem Vorstand. Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung!

Region

– weil die Pfalz mehr als nur ein Standort ist. Hier vereinen sich Natur, Kultur und Wirtschaft zu einer lebenswerten Region. Kurze Wege, hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft machen die Pfalz zu einem idealen Ort zum Arbeiten und Leben.

Videos

Arbeiten bei den Pfalzwerken
Arbeiten bei den Pfalzwerken
Ein kurzes Interview mit unseren Recruiter*innen
Ein kurzes Interview mit unseren Recruiter*innen
Mehr Videos
Arbeiten bei den Pfalzwerken
Arbeiten bei den Pfalzwerken
Ein kurzes Interview mit unseren Recruiter*innen
Ein kurzes Interview mit unseren Recruiter*innen

Onboarding? Onboarding!

Bei den Pfalzwerken legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich von Anfang an wohl und gut aufgehoben fühlen.

 

Mehr erfahren
Onboarding? Onboarding!
Arbeiten in der Region

Arbeiten in der Region

Die Pfalz ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und historischen Städte bekannt, sondern auch für ihre lebendige Gemeinschaft und unvergleichbare Innovationskraft.

Mehr erfahren

Bildergalerie

1/3
2/3
3/3

Unser Bewerbungsprozess

Sie möchten gestalten, bewegen, verändern? Am besten im Bereich der Energieversorgung? Dann klicken Sie einfach auf „Jetzt bewerben“ und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu. - PS: Bitte an den Gehaltswunsch und frühestmöglichen Eintrittstermin denken.

1/4
2/4
3/4
4/4

Step 1: Online-Bewerbung

Finden Sie die passende Stelle für sich und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online.

Step 2: Virtuelles Interview

Einladung zum virtuellen Interview: Hierbei möchten wir Sie näher kennenlernen und Ihnen einen Einblick in die Position und den Bereich geben.

Step 3: Persönliches Interview

Einladung zum persönlichen Interview: Hier steigen wir noch einmal tiefer in die Position ein, arbeiten die jeweilige Erwartungshaltung aus und sprechen bereits über Details.

Step 4: Entscheidung und Abschluss

Sie bekommen Ihren Arbeitsvertrag mit allen notwendigen Informationen ausgehändigt und binden Sie sehr zeitnah in unseren Onboarding-Prozess ein.