Verantwortung für den gruppenweiten strategischen Einkauf der Warengruppen IT, inkl. Aufbau des Verantwortungsbereich
Planung und Umsetzung von anspruchsvollen Beschaffungsprojekten mit Fokus auf die eigenständige Vorbereitung, Entwicklung und Durchführung von komplexen Ausschreibungen inkl. Preis- und Vertragsverhandlungen im IT-Einkauf
Beratung der Fachbereiche und Stakeholder in Bezug auf eine bedarfsoptimale Sourcing- und Verhandlungsstrategie
Konzeption, Aufbau, Organisation und Optimierung eines Warengruppen- und Lieferantenmanagements unter Berücksichtigung der festgelegten Einkaufsstrategie und der gesetzten Ziele in Qualität, Service und Preis mit Hilfe von Beschaffungsmarktforschung sowie Marktbeobachtungen
Identifizierung von jährlichen Einsparpotenzialen und Vertragsoptimierungen unter Berücksichtigung von Verfügbarkeiten und Lieferkapazitäten
Interne und externe Kommunikation mit den Fachbereichen, Lieferanten, und verbundene Unternehmen

Strategische/r Einkäufer*in – Schwerpunkt IT
PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT • Ludwigshafen am Rhein • Vollzeit, sofort, unbefristet
-
Vollzeit
Ludwigshafen am Rhein
Ihr Gestaltungswille ist bei uns genau richtig
Was Sie erwartet als Strategische/r Einkäufer*in – Schwerpunkt IT innerhalb der Pfalzwerke AG? Sie unterstützen uns bei der strategischen und nachhaltigen Beschaffung unserer Güter und Waren für unsere Vision von digitalen und CO₂ neutralen Produkten sowie Lösungen. Die Produktwelt besteht dabei aus Elektromobilität, Photovoltaik, Batterie oder auch Power-to-Heat. Die Entwicklung, der Ausbau und die Umsetzung für diese neue Zeit Welt erfordert ein starkes Team. Werden Sie Teil der Pfalzwerke-Gruppe und unterstützen Sie uns unsere Vision Realität werden zu lassen.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Unsere Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrung im strategischen IT-Einkauf sowie sehr gute Kenntnisse in Einkaufsprozessen, idealerweise auch auf internationalen Märkten
Kenntnisse der Sektorenverordnung (SektVO) oder die Bereitschaft sich diese schnell anzueignen
Belastbares juristisches Grundwissen in Bezug auf Rahmen-, Werk- und Dienstleistungsverträgen
Kenntnisse in SAP-MM, MS Office und automatisierte P2P Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen
Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.
Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Mitarbeitervorteile
Mobiles Arbeiten – weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt
Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig). Und viele weitere Vorteile!
Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist
Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.
Mobilität - weil wir Sie vorwärtsbringen wollen
Damit Sie immer mobil und flexibel sind, erhalten Sie von uns ein vergünstigtes Jobticket. Abhängig von der von Ihnen wahrgenommenen Funktion haben Sie einen Dienstwagenanspruch oder können die BahnCard 100 wählen