Referent*in Stellungnahmen TÖB externe Planungsverfahren und Genehmigungsmanagement – Energie Fachrichtung Stadtplanung/Geografie/Bauingenieurwesen

Pfalzwerke Netz AG • Ludwigshafen am Rhein • Vollzeit, befristet, sofort

  • Vollzeit

Ludwigshafen am Rhein

Moderne Ausstattung – klar, keine Frage

Was Sie erwartet als Referent*in Stellungnahmen TÖB externe Planungsverfahren und Genehmigungsmanagement – Energie (befristet auf 2 Jahre) innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? 

Der Bereich Netzbau plant und baut die Versorgung mit Elektrizität innerhalb des Netzgebietes. Um den Herausforderungen an den Schutz unserer Netze, durch die steigende Anzahl an Bauvorhaben und erneuerbaren Energienanlagen, gerecht zu werden, suchen wir im Team (Externe Planungen) Unterstützung. Sie führen die Aufgaben zum Erfolg und übernehmen dabei sukzessiv mehr Verantwortung in den Fachgebieten. Sie sind neugierig, vielseitig interessiert und erkennen Optimierungspotenziale für die Umsetzung der Präventionsstrategie?

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern

  • Bearbeitung aller Vorgänge der externen Planungen inklusive der Berücksichtigung der technischen, rechtlichen und strategischen Belange des Unternehmens (bspw. Verfahren nach Raumordnungs-/Bauplanungsrecht)

  • Abwicklung aller Zustimmungs-/Genehmigungsverfahren bei Kreuzungen von Grundstücken mit Straßen, Schienen und mit forstlicher Nutzung durch alle Versorgungseinrichtungen des Unternehmens sowie im Rahmen von Serviceleistungen auch für Dritte

  • Verantwortung der Begründung und Durchsetzung von Abwehransprüchen bei ungerechtfertigten Forderungen

  • Bearbeitung aller Vorgänge bei Pfandfreigabe- und Bodenordnungsverfahren sowie bei Grundstücksverkäufen

  • Vertretung der Belange des eigenen Unternehmens und Dritter im Rahmen der Erbringung von Serviceleistungen gegenüber Behörden, Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen und anderen Versorgungsträgern

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisch orientiertes Studium im Bereich Leitungsbau, Geografie, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadtplanung oder vergleichbare Fachrichtung

  • Fundierte Berufserfahrung in der technischen Planung von Freileitungen sowie zu Bauleitplanungs- und Baugenehmigungsverfahren

  • Fundiertes Wissen im Leitungs- und Wegerecht, zu Genehmigungsverfahren bei externen Planungen von Energieerzeugungsanlagen, Verkehrswegen, Transportleitungen, Abbaugebieten, Lagerstätten, Retentionsmaßnahmen sowie Ausweisung von Schutzgebieten

Warum wir?
Wir sind mehr als ein Energieversorger!
Wir sind mehr als ein Energieversorger!

Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.

Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Mitarbeitervorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist

Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.

Weiterbildung & Entwicklung - weil Sie bei uns richtig durchstarten können

Wir führen regelmäßig Entwicklungsgespräche und bieten individuelle Fortbildungen, damit Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können.

Home Office - damit Sie Beruf und Familie unter einen Hut bekommen

In Absprache mit Ihrem zukünftigen Vorgesetzten ist das Arbeiten im Homeoffice möglich.

und viele weitere Vorteile

Ihre Möglichkeiten bei uns.

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Sie haben Fragen? Ich bin für Sie da!
Anita Lizinski

Anita Lizinski

HR - Personalmanagement
 

Bewerben Sie sich noch heute

Jetzt bewerben