Planung und Management von Bauprojekten im Bereich Mittel- und Hochspannungsanlagenbau inkl. Sonderanschlüssen
Erstellung von zugehörigen Bau-, Dokumentations- und Planungsrichtlinien
Erstellung technischer Spezifikationen, Kalkulationen, Angebote für Kund*innen sowie Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
Verantwortung für die Bauausführung, Koordination, Projektierung, Kosten, Termine und die Funktionalität der Gesamtanlage
Koordination des Einsatzes von Baufirmen als Projektleiter*in
Erstellung von Schaltplänen und Schaltungsbüchern für komplette 110 kV- und 20 kV-Anlagen unter Berücksichtigung der Anforderungen
Sicherstellung des Aufbaus und Betriebs eines leistungsfähigen Dokumentationssystems
Erstellung von Schulungsunterlagen und Schulung von Mitarbeiter*innen sowie Unterweisung von Fremdfirmenmitarbeiter*innen

Referent*in Elektrotechnik / Sekundärplanung - Anlagenbau
Pfalzwerke Netz AG • Ludwigshafen am Rhein • Vollzeit, sofort, unbefristet
-
Vollzeit
Ludwigshafen am Rhein
Wir sagen: Einsatz muss sich auszahlen
Was Sie erwartet als Referent*in Elektrotechnik / Sekundärplanung - Anlagenbau innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Der Bereich Netzbau plant und baut die Energieinfrastruktur der Zukunft. Im engagierten Team leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zur Energiewende. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und die Verkehrswende stellen uns vor große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können. Daher erweitern wir unser Team zur sekundärtechnischen Konzeption, Konstruktion und Projektabwicklung im Bereich energietechnischer Anlagen. Sie begleiten Ihr Projekt eigenverantwortlich vom ersten Konzeptentwurf, über die Detailplanung bis hin zum fertigen Umspannwerk und tragen somit aktiv zu einem nachhaltigen und innovativen Netz bei. Dank gezielter Einarbeitung und gegenseitiger Unterstützung sind Sie schnell startklar.
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Unsere Anforderungen
Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Meister*in oder Techniker*in mit der Fachrichtung Elektrotechnik
Erfahrung im Betrieb von Anlagen im Mittel- und Hochspannungsbereich
Vorzugsweise Erfahrung/Kenntnisse in der Sekundärtechnik im Anlagenbau
Idealerweise Erfahrung/Kenntnisse in den Dokumentationssystemen RUPLAN und AutoCad
Versierter Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, Anwenderkenntnisse in CAD/CAE-Systemen sowie SAP- und allgemeine IT-Kenntnisse
Bereitschaft, Ihre Planung flexibel und agil anzupassen, um die Projektziele erfolgreich zu erreichen
Gültige Fahrerlaubnis für PKW
Weitere Informationen
Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.
Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Mitarbeitervorteile
Mobiles Arbeiten – weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt
Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig). Und viele weitere Vorteile!
Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist
Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.
Weiterbildung & Entwicklung - weil Sie bei uns richtig durchstarten können
Wir führen regelmäßig Entwicklungsgespräche und bieten individuelle Fortbildungen, damit Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können.