Konzeption, Planung und Projektierung, Betrieb und Störungsbearbeitung funktechnischer Einrichtungen (Sender, Antennenanlagen usw.)
Führung von Verhandlungen mit Lieferanten über technische Lösungen und Angebote zu allen Komponenten, Subsystemen und Softwareapplikationen
Beantragung und Verhandlung mit der Bundesnetzagentur über neue und bestehende Frequenzgenehmigungen und Standortbescheinigungen nach dem Bundesemissionsschutzgesetz
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Bauüberwachung, Abnahmen, Inbetriebnahmen und Durchführen von Funktionstests für verschiedene Bereiche
Parametrierung und Überwachung des gesamten Funknetzes in der Funkleitstelle
Erstellung von Handlungsanweisungen zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit sowie der Systemsicherheit und Dokumentationsrichtlinien (Schulungskonzepte und Unterlagen)

Meister*in/Techniker*in für Nachrichtentechnik (Funktechnik)
Pfalzwerke Netz AG • Mutterstadt • Vollzeit, sofort, unbefristet
-
Vollzeit
Mutterstadt
Wir entscheiden gemeinsam wann und wo – unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel
Was Sie erwartet als Referent*in Kommunikationstechnik innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Als Betreiber von Hoch-, Mittel, und Niederspannungsnetzen übernimmt die Pfalzwerke Netz AG Verantwortung für deren Planung und Führung. Durch die Integration dezentraler Erzeugungseinheiten und der Ladeinfrastruktur findet ein tiefgreifender Aufgabenwandel der Netze statt, den wir intensiv mitgestalten.
Wenn Sie Interesse an technischen sowie datenbezogenen Aufgabenstellungen im Kontext komplexer Zusammenhänge in Netzen mitbringen und vielfältige Aufgaben gerne in engagierten Teams bewältigen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Unsere Anforderungen
Abgeschlossene technische Ausbildung und Weiterbildung z.B. Meister*in oder Techniker*in Fachrichtung Nachrichtentechnik (Funktechnik) oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Funk-/Kommunikationstechnik
Vertiefte Kenntnisse Bereich Hochfrequenzmesstechnik, Antennentechnik, Statik von Antennenanlagen, Erdung von Antennenanlagen (Blitzschutz)
Programmierkenntnisse (Skriptsprachen)
Sehr gute MS-Office- und SAP R/3-Kenntnisse
Fähigkeit Antennenmasten zu besteigen
gültige Fahrerlaubnis für PKW
Hohe Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
Weitere Informationen
Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Warum wir?
Wir sind mehr als ein Energieversorger!
Für die, die die Selbstverständlichkeiten des Alltags schätzen geben wir unser Bestes und sorgen für Strom, Wärme, Gas und mehr. Und das seit über 100 Jahren. Was mit der Energieversorgung von Haushalten und Unternehmen begann, greift heute weiter: Ob Strom, Wärme oder Mobilität – als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Dafür investieren wir regional wie international in erneuerbare Energien, bieten unseren Kund*innen bundesweit nachhaltige Versorgungsleistungen sowie innovative Technologien und Infrastrukturlösungen.
Das alles schaffen wir nicht alleine – hinter dem Namen Pfalzwerke steht eine ganze Gruppe von spezialisierten Unternehmen und Partnern, die mit ihrem vielfältigen Angebot einzigartig ist. Hierdurch haben wir uns zu einem Multi-Utility-Anbieter entwickelt, der mit attraktiven Angeboten inzwischen regional wie überregional erfolgreich agiert.
Mitarbeitervorteile
Mobiles Arbeiten – weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt
Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig). Und viele weitere Vorteile!
Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist
Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.
Weiterbildung & Entwicklung - weil Sie bei uns richtig durchstarten können
Wir führen regelmäßig Entwicklungsgespräche und bieten individuelle Fortbildungen, damit Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können.