Fachmonteur*in – Beleuchtung

Pfalzwerke Netz AG • Otterbach, Pfalz • Vollzeit, sofort, unbefristet

Otterbach, Pfalz

ab sofort

Krisenfest heißt wissen, dass wir uns in einem sicheren Branchenumfeld bewegen

Was Sie erwartet als Fachmonteur*in – Beleuchtung innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Im Netzinstandhaltungsteam dreht sich alles um die sichere und stabile Versorgung unserer Kund*innen mit Energie, was auch die Wegbereitung der Energiewende beinhaltet. Die essenziellen Nieder-, Mittel- und Hochspannungsfreileitungen und -kabel, Mittelspannungsanlagen und Straßenbeleuchtungsnetze sind zu montieren und rund um die Uhr zu betreiben und instand zu halten, wobei uns ein hohes Niveau an Arbeitssicherheit am Herzen liegt. Mit technischen Dienstleistungen wird das Aufgabenspektrum attraktiv erweitert. Wenn Sie diese Perspektive herausfordert, werden Sie Teil des Netzinstandhaltungsteams.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern

  • Montage, Demontage und Wartung von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • Montage, Demontage und Änderungen an Niederspannungs-Verteilungen, Kabelverteilerschränke, Sonderschränken, Hausanschlüsse sowie Straßenbeleuchtungsverteilungen
  • Einbau und Austausch von Ortsnetzumspannern und Messeinrichtungen
  • Wartung von Kabelendverschlüssen im 20 kV-Bereich sowie 20 kV-Lasttrennschaltern inkl. der Montage von 20-kV Kabelgarnituren und Muffen
  • Inspektionen und Instandsetzungen von Freileitungen und Kabeln aller Spannungsebenen, sowie Reparaturarbeiten im Netzgebiet
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Maßgabe der betrieblichen Regelungen

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung
  • Fähigkeit Maste und Dächer zu besteigen
  • Regionale/Lokale Netz- und Ortskenntnisse und wohnhaft im Netzgebiet des Bereitschaftsgebietes
  • Gültige Fahrerlaubnis für PKW, idealerweise zusätzlich Führerscheinklassen C1 und C1E bzw. die Bereitschaft und Befähigung zum Erwerb der benötigten Führerscheinklassen

Weitere Informationen

Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Warum wir?

Wir sind mehr als ein Energieversorger!

Für die, die die Selbstverständlichkeiten des Alltags schätzen geben wir unser Bestes und sorgen für Strom, Wärme, Gas und mehr. Und das seit über 100 Jahren. Was mit der Energieversorgung von Haushalten und Unternehmen begann, greift heute weiter: Ob Strom, Wärme oder Mobilität – als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Dafür investieren wir regional wie international in erneuerbare Energien, bieten unseren Kund*innen bundesweit nachhaltige Versorgungsleistungen sowie innovative Technologien und Infrastrukturlösungen.

Das alles schaffen wir nicht alleine – hinter dem Namen Pfalzwerke steht eine ganze Gruppe von spezialisierten Unternehmen und Partnern, die mit ihrem vielfältigen Angebot einzigartig ist. Hierdurch haben wir uns zu einem Multi-Utility-Anbieter entwickelt, der mit attraktiven Angeboten inzwischen regional wie überregional erfolgreich agiert.

Mitarbeitervorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist

Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.

Mobilität - weil wir Sie vorwärtsbringen wollen

Damit Sie immer mobil und flexibel sind, erhalten Sie von uns ein vergünstigtes Jobticket. Abhängig von der von Ihnen wahrgenommenen Funktion haben Sie einen Dienstwagenanspruch oder können die BahnCard 100 wählen

Lebensphasenorientiertes Arbeiten - damit Sie Ihr Leben selbst gestalten können

Passen Sie Ihre Arbeitzeit flexibel Ihrer Lebenssituation an. Wir unterstützen Sie bei familiären Herausforderungen und halten Ihnen so den Rücken frei.

und viele weitere Vorteile

Ihre Möglichkeiten bei uns.

1/6
2/6
3/6
4/6
5/6
6/6

Bereich Netzbau - Für die, die vernetzt bauen.

Planung & Realisierung von Stromnetzanlagen:
Sie planen, kalkulieren und koordinieren den Bau von Hoch-, Mittel- und Niederspannungsleitungen und -anlagen und definieren Grundsätze und Normungen. Außerdem wahren Sie in der externen Planung die Interessen für die PW-Netzeigenen Anlagen. Im geografischen Informationsservice stehen neben der Anlagendokumentation oder der Einmessung von Betriebsmitteln auch die (Weiter-) Entwicklung  unserer GIS-WEB-Services auf Ihrer Agenda.

Bereich NetzservicesFür die, die den Servicegedanken leben.

Instandhaltung & Koordination  

Sicherstellung des ordnungsgemäßen Netzbetriebs, Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Hoch-, Mittel und Niederspannungsnetze und – anlagen, sowie Straßenbeleuchtungsnetze und – anlagen, Störungslokalisierung und -beseitigung, Durchführung von Baumaßnahmen, Erbringung von technischen Dienstleistungen und Betriebsführungen.

Bereich Netzmanagement - Für die, die den Überblick behalten.

Netzbetriebskoordination & Netzleitstelle
Netzplanung, -bau und -betrieb haben oft unterschiedliche Anforderungen – Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass diese reibungslos ineinandergreifen. Zum Bereich Netzmanagement gehört ebenfalls die Leitstelle, die die Netzführung, das Einspeise- und Störungsmanagement übernimmt. Auch die Kommunikations- und Leittechnik sowie Netzschutz- und -regelungstechnik und die Investitions- und Instandhaltungsplanung zählen dazu. Außerdem können Sie für uns im Bereich Arbeitssicherheit, Umwelt- und Brandschutz oder Gefahrengüter aktiv werden.

Noch Fragen?
Anita Lizinski

Anita Lizinski

HR - Personalmanagement
 

Bewerben Sie sich noch heute

Jetzt bewerben