Koordination von Projekten und Erarbeitung von Strategien und Lösungsvorschlägen im Bereich Regulierung und Netzwirtschaft
Steuerung, Erhebung und Plausibilisierung aller regulierungsrelevanten Daten für internes Monitoring und Reporting an Regulierungsbehörden und interne Entscheidungsträger
Erstellung dynamischer Simulations- und Szenario-Rechnungen zu aktuellen regulatorischen/netzwirtschaftlichen Fragestellungen
Interne regulatorische Beratung zu Netznutzung-/Netzanschlussthemen sowie von Netzbeteiligungs- und Netzpachtmodellen
Ermittlung von Netzentgelten im regulatorischen Kontext
Erstellung von Unbundlingabschlüssen im Sinne von Definition der Kostenstrukturen und Datenanalyse unter Entflechtungsaspekten nach § 6b EnWG

Expert*in Netzwirtschaft
Pfalzwerke Netz AG • Ludwigshafen am Rhein • Teilzeit, Vollzeit, sofort, unbefristet
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Ludwigshafen am Rhein
Ohne Energie geht es nicht – aber bitte innovativ und nachhaltig!
Was Sie erwartet als Expert*in Netzwirtschaft innerhalb der Pfalzwerke Netz AG? Die Abteilung Controlling und Netzwirtschaft ist innerhalb der Pfalzwerke Netz AG beratend für alle kaufmännischen und regulatorischen Fragestellungen tätig. Zur Steuerung des Unternehmens und zur Sicherstellung des langfristigen Unternehmenserfolgs werden unter anderem Handlungsempfehlungen bereitgestellt. Darüber hinaus sorgt das Team für eine optimale Aufstellung im regulatorischen Rahmen. Auch das HR-Controlling für die Pfalzwerke Netz AG findet sich in dieser Abteilung wieder und unterstützt Prozesse, Reportings aber auch Weiterentwicklungen.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Darauf können Sie sich freuen
Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium oder vergleichbare Qualifikationen
Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich Regulierungsmanagement oder Netzwirtschaft/Netzcontrolling
Energiewirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Netzwirtschaft und Netzregulierung
Erfahrung mit einschlägigen energierechtlichen Rahmenbedingungen (insbesondere ARegV, Strom/GasNEV, EnWG)
Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Projekterfahrung und Kommunikationsstärke
Erfahrung im Umgang mit SAP und Prevero von Vorteil
Weitere Informationen
Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.
Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Mitarbeitervorteile
Mobiles Arbeiten – weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt
Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig). Und viele weitere Vorteile!
Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist
Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.
Weiterbildung & Entwicklung - weil Sie bei uns richtig durchstarten können
Wir führen regelmäßig Entwicklungsgespräche und bieten individuelle Fortbildungen, damit Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können.