Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik

Pfalzwerke Netz AG • Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein

ab sofort

Du verfügst über ein gutes technisches Know-how und interessierst dich für elektrotechnische Anforderungen sowie die Entwicklung neuer Produkte und Innovationen?

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik“ fokussiert sich auf die technische Konzeption und Umsetzung innovativer Produkte und Prozesse. Neben den allgemeinen Modulen wie Mathematik und Informatik werden auch technische Module, zum Beispiel technische Physik und Elektrotechnik, sowie betriebswirtschaftliche Module, wie BWL und VWL, integriert.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern

  • Einsatz im Bereich Kundenservice - Netzvertrieb am Standort Ludwigshafen
  • Praxis- und Theoriephasen von jeweils drei Monaten im Wechsel in Kooperation mit der DHBW Mannheim
  • Projektarbeiten zur Bewertung von Netzanschlüssen- und situationen mit Kunden aus den Bereichen Industrie, Einspeisern und Stadtwerken
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Messkonzepten sowie der Erstellung von Angeboten und Unterlagen
  • Aufgabenübernahmen im Netzvertrieb für EEG-Anschlüsse (z.B. Photovoltaikanlagen, Windparks, Batteriespeicher oder Bio-Einspeiser)

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur
  • Hohes Maß an Eigeninitiative
  • Freude an der Mitgestaltung von Projekten sowie dem Umgang mit Kunden
  • Eigenverantwortliches und teamfähiges Arbeiten stellt kein Problem dar

Weitere Informationen

Einen Einblick in den Arbeitsalltag als dual Studierender bei den Pfalzwerken bekommst Du auf unserem Blog ENERGIE GEZWITSCHER.

Wenn Du Interesse an einem dualen Studium bei den Pfalzwerken hast, dann bewerbe Dich bitte bis spätestens 31.10.2023 über unser Online-Bewerbungsformular.

Benefits

Ansprechpartner auf Augenhöhe

Neben einem festen Ansprechpartner in deinem Fachbereich steht dir über die gesamte Studiendauer ein dual Studierender aus der gleichen Fachrichtung für alle Fragen zu Theorie- und Praxisphasen zur Seite.

Selbstständigkeit von Anfang an

Als Teil deines Teams im Fachbereich arbeitest du von Anfang an eigenständig an aktuellen Projekten und Tätigkeiten mit und kannst diese mitgestalten und deine Ideen einfließen lassen.

Team, Team, Team!

Ausflüge und Events fürs Teambuilding: Wir sorgen dafür, dass Du Deine Mit-Studenten gut kennenlernen kannst. Denn als harmonisches Team lässt sich das Studium viel besser abschließen.

Zukunft mit Sicherheit

Mit einem dualen Studium bist Du hoch im Kurs und hast vielfältige Aufstiegschancen. Wir investieren in Dich, finanzieren Dein Studium und zahlen Dir ein festes Gehalt sowie zusätzlich Urlaubsgeld. Nach erfolgreichem Studienabschluss ist es unser Ziel, dich in eine qualifizierte Position im Unternehmen zu übernehmen.

Deine zukünftigen Kollegen

Daniel Rembe
Daniel Rembe
Dualer Student Wirtschaftsinformatik

„An meinem Dualen Studium fasziniert mich, dass ich von Beginn an das Programmieren erlerne, technisches Verständnis für IT-Systeme und ihre Funktionsweise entwickle und Case studies mit praktisch orientierten Problemstellungen entwickle. Das hilft mir, die Probleme, die IT mit sich bringt, zu identifizieren und Chancen nutzen zu lernen.“