- Einsatz und Durchlauf in der Finanzorganisation der Pfalzwerke-Gruppe, insbesondere im Bereich Controlling und Finanzen am Standort Ludwigshafen
- Praxis- und Theoriephasen von jeweils drei Monaten im Wechsel
- Teilnahme an Projekten in der Finanzorganisation und darüber hinaus
- Unterstützen bei grundlegenden Prozessen im Controlling und im Beteiligungsmanagement (Reporting, Monatsabschlüsse, bilanzielle Hochrechnungen, Due Diligence etc.)
- Mitwirkung bei Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Finanzorganisation
- Einsatz moderner Data-Science Methoden (Künstliche Intelligenz, Machine Learning) zur Erkennung von Mustern in Datenbeständen (z.B. Kundendaten) und Ableitung von Prognosen

Duales Studium BWL - Accounting und Controlling
Pfalzwerke Gruppe • Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Wir suchen Dich zum Studienbeginn am 01.10.2023!
Du verfügst über ein gutes mathematisches Verständnis und bist interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen?
Der duale Studiengang „BWL – Accounting und Controlling“ fokussiert sich auf die Betriebswirtschaftslehre und wird durch spezielle Inhalte aus dem Controlling und Steuerrecht ergänzt. Als gefragte Nachwuchskraft trägst du dazu bei, für das Unternehmen weitreichende Entscheidungen zu treffen und begleitest grundlegende Prozesse wie beispielsweise die Erstellung von Liquiditäts- oder Investitionsberichten.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Unsere Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss der Fachhochschulreife oder Abitur
- Verständnis für mathematische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie hohe Zahlenaffinität
- Interesse an Digitalisierung und Prozessoptimierung sowie innovativen und modernen Geschäftsmodellen
Weitere Informationen
Einen Einblick in den Arbeitsalltag und das duale Studium bei den Pfalzwerken bekommst Du auf unserem Blog ENERGIE GEZWITSCHER.
Wenn Du Interesse an einem dualen Studium bei den Pfalzwerken hast, dann bewerbe Dich bitte bis spätestens 31.05.2023 über unser Online-Bewerbungsformular.
Überzeuge Dich selbst von unserem Studium an unserem Infotag in Maxdorf. Dieser findet am 07.10.2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Pfalzwerke Bildungszentrum, Voltastraße 3 in 67133 Maxdorf statt.
Benefits
Ansprechpartner auf Augenhöhe
Neben einem festen Ansprechpartner in deinem Fachbereich steht dir über die gesamte Studiendauer ein dual Studierender aus der gleichen Fachrichtung für alle Fragen zu Theorie- und Praxisphasen zur Seite.
Selbstständigkeit von Anfang an
Als Teil deines Teams im Fachbereich arbeitest du von Anfang an eigenständig an aktuellen Projekten und Tätigkeiten mit und kannst diese mitgestalten und deine Ideen einfließen lassen.
Team, Team, Team!
Ausflüge und Events fürs Teambuilding: Wir sorgen dafür, dass Du Deine Mit-Studenten gut kennenlernen kannst. Denn als harmonisches Team lässt sich das Studium viel besser abschließen.
Zukunft mit Sicherheit
Mit einem dualen Studium bist Du hoch im Kurs und hast vielfältige Aufstiegschancen. Wir investieren in Dich, finanzieren Dein Studium und zahlen Dir ein festes Gehalt sowie zusätzlich Urlaubsgeld. Nach erfolgreichem Studienabschluss ist es unser Ziel, dich in eine qualifizierte Position im Unternehmen zu übernehmen.

"Bei den Pfalzwerken kann ich praktische Erfahrung sammeln. Ich mag die Abwechslung zwischen Uni und Betrieb, aber auch zwischen den verschiedenen Abteilungen bei den Pfalzwerken. Am meisten schätze ich die Unterstützung innerhalb einzelner Abteilungen, die ich während meines Studiums bekomme. Ich weiß, dass ich später gute Karrierechancen und eine gute Zukunftsperspektive habe."
Unser Bewerbungsprozess

Was passiert mit deiner Bewerbung? Unser Video zeigt dir den Prozess vom Eingang der Bewerbung bis zur Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages.
Dieses tolle Video wurde eigenständig durch unsere Auszubildenden erstellt.
