- Vorbereiten, Zubereiten, Anrichten und Ausgeben von Speisen
- Bestellen, Annehmen und Einlagern von Waren
- Erstellen von Speisekarten und Menüvorschlägen
- Nachhaltiger Einsatz von Lebensmitteln und Ressourcen
- Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Ausbildungsinhalte im Betrieb
- Vermittlung schulischer Ausbildungsinhalte durch die Berufsbildende Schule Technik 2 in Ludwigshafen

Ausbildung Koch (m/w/d)
PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT • Ludwigshafen am Rhein • Vollzeit
Ludwigshafen am Rhein
Wir suchen Dich zum Ausbildungsbeginn am 30.08.2023!
Krisensicher heißt wissen, dass wir uns in einem sicheren Branchenumfeld bewegen.
Während deiner Ausbildungszeit erlebst du eine umfangreiche Ausbildung in allen Bereichen der Küche. Du bist Teil unseres Teams in einem modernen Betriebsrestaurant und profitierst von geregelten Arbeitszeiten.
Vielseitige Aufgaben, die herausfordern
Unsere Anforderungen
- Mindestens erfolgreicher Abschluss der Berufsreife
- Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
- Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Kreativität sowie eine schnelle und situationsbezogene Auffassungsgabe
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Qualitätsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit im Team sowie gute Umgangsformen
Weitere Informationen
Einen Einblick in das Berufsleben und die Ausbildung bei den Pfalzwerken bekommst Du auf unserem Blog ENERGIE GEZWITSCHER.
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung bei den Pfalzwerken hast, dann bewerbe Dich über unser Online-Bewerbungsformular.
Überzeuge Dich selbst von unserer Ausbildung an unserem Infotag in Maxdorf. Dieser findet am 07.10.2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Pfalzwerke Bildungszentrum, Voltastraße 3 in 67133 Maxdorf statt.
Von den Besten für die Zukunft lernen
Unsere Ausbildung ist mehrfach durch die IHK ausgezeichnet worden. Wenn Du Deine Karriere bei uns beginnst, stehen Dir alle Möglichkeiten offen und Du kannst Deinen ganz eigenen Weg einschlagen. Du erhältst die optimale fachtheoretische Begleitung während der Ausbildung und wirst intensiv auf die Abschlussprüfungen vorbereitet. In Zeiten, in denen andere Auszubildende arbeiten müssen, wirst Du für zusätzliche Schulungen und regelmäßigen Werksunterricht freigestellt und das über die gesamten drei Jahre! Zusätzlich bekommst Du vor der Abschlussprüfung eine intensive Prüfungsvorbereitung.
Gleitzeit für alle – Du bestimmst über Deine Zeit!
Auch unsere Auszubildenden und dual Studierenden profitieren von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen. Private Termine und Deine Freizeit kannst Du individuell mit Deinen Ausbildungszeiten unter einen Hut bringen.
Team Team Team – Du gehörst dazu!
Azubi-Ausflüge und Teambuilding: Für eine gute Arbeitsatmosphäre ist es wichtig, dass Du Deine Mit-Auszubildenden kennenlernst. Denn als harmonisches Team arbeitet ihr viel besser zusammen.
Juniorfirma – Du entscheidest mit!
In unserer Juniorfirma übernehmen unsere Auszubildenden selbst Verantwortung. Du arbeitest an realen Projekten mit und kannst so direkt den Erfolg der Pfalzwerke beeinflussen. Eine gute Vorbereitung für Deine Zeit nach der Ausbildung.
Nachhaltigkeit - Du bist ein Teil der Region
Unser Herz gehört der Region – deswegen setzen wir Herz und Verstand ein, um sie lebenswerter zu machen. Wir sparen jedes Jahr 170.000t CO2 ein, weil wir auf eine nachhaltige Klimastrategie und den Ausbau erneuerbarer Energien setzen.
