Abteilungsleiter*in Strategie und Organisation

PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT • Ludwigshafen am Rhein • Vollzeit, sofort, unbefristet

Ludwigshafen am Rhein

ab sofort

Ihr Gestaltungswille ist bei uns genau richtig

Was Sie erwartet als Abteilungsleiter*in Strategie und Organisation innerhalb der Pfalzwerke AG? Sie arbeiten an der Transformation der Pfalzwerke Gruppe mit und verantworten den Strategieprozess eines wachstumsorientierten und überregionalen Energieversorgers. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv an der Umsetzung der Strategie, optimieren und digitalisieren Prozesse und entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team ein agiles und konzernweites Projekt- und Prozessmanagement.

Vielseitige Aufgaben, die herausfordern

  • Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung „Strategie und Organisation“
  • Beratung des Managements bei der Entwicklung von Geschäftsfeld-, Markt- und Funktionalstrategien
  • Leitung von Strategieprojekten im Rahmen der Gruppenstrategie, u.a. Projekte im Umfeld Reorganisation, M&A, Portfoliosteuerung, organischem Wachstum, Innovation usw.
  • Orchestrierung und Weiterentwicklung des gruppenweiten Strategieprozesses, des Projekt-/Prozessmanagements sowie der strategischen und operativen Ziele
  • Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen und Steuerung des Nachhaltigkeitsmanagements der Unternehmensgruppe
  • Beratung der Geschäftsfelder bei der Optimierung und Digitalisierung von Prozessen, unter der Nutzung agiler Methoden und Tools

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektro-/Energietechnik, BWL, International Management oder mit vergleichbarem Schwerpunkt
  • Fundierte Berufs- und Führungserfahrung, auch im energiewirtschaftlichen Umfeld
  • Erfahrung in den Bereichen Strategie-, Prozess- und Projektmanagement
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Dekarbonisierung
  • Kenntnisse in der Umsetzung komplexer Projekte

Weitere Informationen

Und was für uns ganz wichtig ist: ein persönlicher wertschätzender Umgang, der die Zusammenarbeit in unserer Unternehmensgruppe prägt.

Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem herausfordernden Umfeld unterstützen? Dann begeistern Sie uns und senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Warum wir?
Wir sind mehr als ein Energieversorger!
Wir sind mehr als ein Energieversorger!

Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.

Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Mitarbeitervorteile

Mobiles Arbeiten – weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt

Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig). Und viele weitere Vorteile!

Flexible Arbeitszeitmodelle - weil uns Ihre Zeit wichtig ist

Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel planen und so Privatleben und Beruf optimal verbinden.

Mobilität - weil wir Sie vorwärtsbringen wollen

Damit Sie immer mobil und flexibel sind, erhalten Sie von uns ein vergünstigtes Jobticket. Abhängig von der von Ihnen wahrgenommenen Funktion haben Sie einen Dienstwagenanspruch oder können die BahnCard 100 wählen

und viele weitere Vorteile

Ihre Möglichkeiten bei uns.

1/11
2/11
3/11
4/11
5/11
6/11
7/11
8/11
9/11
10/11
11/11

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Isabelle Reitmeister
Isabelle Reitmeister
Sachbearbeiterin Rechnungsprüfung, Pfalzwerke AG

„Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf funktioniert super – ich konnte mich mit meinem Arbeitgeber individuell über mein Teilzeitmodell abstimmen. Die Gleitzeit gibt mir zusätzliche Flexibilität. Wenn ich spontan nach Hause muss, kann ich gehen und dann dementsprechend nacharbeiten. Außerdem habe ich die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.“

Claus-Dieter Kohl
Claus-Dieter Kohl
Servicemitarbeiter Empfang, Pfalzwerke AG

„Die Pfalzwerke zeichnen sich durch ein unheimlich soziales Engagement aus. Hier wird man nicht alleine gelassen. Alle sind sehr freundlich, hilfsbereit und respektvoll im Umgang miteinander. Gemeinsam blicken wir in die Zukunft und gehen aktuelle Themen, wie erneuerbare Energien und E-Mobilität, an. Das sind Bereiche, die zukünftig noch wichtiger werden. Für mich sind sie ein Zeichen, dass die Pfalzwerke ein sicherer Arbeitgeber ist und bleiben wird.“

Christian Butz
Christian Butz
Experte strat. Business Development

„Als Mitarbeiter im Strategischen Business Development kann ich aktiv auf die Strategie- und Innovationsentwicklung der Pfalzwerke einwirken. Dabei berate und unterstütze ich das Management bei strategischen Entscheidungen und bekomme so Einblicke in alle Bereiche der Pfalzwerke. Mit der Anwendung von agilen Methoden wie Design Thinking treiben wir im Strategischen Business Development außerdem die Entwicklung von innovativen Lösungen voran und sind so direkt an der nachhaltigen Entwicklung der Pfalzwerke beteiligt.“

Christopher Huch
Christopher Huch
Expert/e/in IT-Koordination

Als IT-Koordinator habe ich einen Rundumblick über operative und strategische IT-Angelegenheiten. Dabei arbeite und leite ich aktiv IT-Projekte in agiler und klassischer Form und präge maßgebend die IT-Strategie des Unternehmens mit. Durch die starke Integration ins Daten- und Prozessmanagement ist ein breiter Unternehmensblick im Alltag verankert.

Noch Fragen?
Anna-Katarina Ihrig

Anna-Katarina Ihrig

HR - Personalmanagement
 

Bewerben Sie sich noch heute

Jetzt bewerben